Südkorea – Seoul

Seoul ist immer aktiv, mit einer Mischung aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft …


Historische Paläste wie Gyeongbokgung und Changdeokgung stehen neben futuristischen Bauwerken wie dem Dongdaemun Design Plaza. Traditionelle Viertel wie Bukchon Hanok Village mit traditionellen koreanischen Häusern (Hanoks) kontrastieren mit hochmodernen Stadtteilen wie Gangnam. Viertel wie Myeongdong, Itaewon und Namdaemun sind
Einkaufsparadiese mit lebhaften Nachtleben, Shopping und Unterhaltungsangeboten.

Seoul ist das Zentrum der koreanischen Popkultur (Hallyu), inklusive K-Pop, K-Drama und Mode. Orte wie das COEX Artium und der K-Star Road sind beliebte Pilgerstätten für Fans.

Von traditionellen Märkten wie Gwangjang Market mit Street Food bis hin zu gehobenen Restaurants bietet Seoul authentische koreanische Gerichte wie Kimchi, Bibimbap und koreanisches Barbecue.

Das U-Bahn-System von Seoul gehört zu den besten der Welt und macht es einfach, sich in der weitläufigen Stadt zu bewegen.

Das Dongdaemun Design Plaza (DDP) ist mehr als ein Gebäude, es ist ein Symbol für Seouls Position als globaler Hotspot für Design, Kultur und Technologie. Es gilt als Herzstück von Seouls kreativer Szene und ist Schauplatz internationaler Design- und Modemessen sowie kultureller Events. Das DDP beherbergt Ausstellungsräume, ein Design-Museum, Veranstaltungsräume, Designläden und einen öffentlichen Park. Es ist das erste Bauwerk in Korea, das vollständig mithilfe von 3D-Modellierung entworfen wurde. Die Fassade besteht aus über 45.000 individuell geformten
Aluminiumplatten.

Der Lotte World Tower in Seoul ist ein herausragendes architektonisches und kulturelles Wahrzeichen. Mit 555 Metern und 123 Stockwerken ist der Lotte World Tower das höchste Gebäude Südkoreas und eines der höchsten Gebäude der Welt. Der Turm ist ein multifunktionales Gebäude mit Büros, Luxusresidenzen, einem Hotel, Einzelhandelsgeschäften, einer Kunstgalerie, einem Konzertsaal und einem Kino. Die Seoul Sky Observatory (Stockwerke 117–123) bietet eine der höchsten Aussichtsplattformen der Welt mit Glasböden, einer spektakulären Aussicht auf Seoul und einer beeindruckenden Skywalk-Erfahrung.

Das Ihwa Mural Village in Seoul ist ein charmantes Künstlerdorf, das für seine Straßenkunst und seinen kreativen Flair bekannt ist. Das Dorf wurde im Rahmen eines öffentlichen Kunstprojekts verschönert, bei dem lokale und internationale Künstler farbenfrohe Wandmalereien, Skulpturen und Installationen in den engen Gassen gestalteten.

Die DMZ, eingerichtet nach dem Waffenstillstandsabkommen von 1953, markiert die Grenze zwischen Nord- und Südkorea. Sie symbolisiert die Teilung der koreanischen Halbinsel und den anhaltenden Konflikt. Mit einer Länge von etwa 250 km und einer Breite von 4 km ist die DMZ die am stärksten bewachte Grenze der Welt. Beide Seiten unterhalten umfangreiche militärische Präsenz entlang der Zone. Vier unterirdische Tunnel, von Nordkorea gebaut, wurden entdeckt. Diese Tunnel sind heute touristische Attraktionen.