Die Northern Territories Australiens bietet beeindruckende Naturlandschaften …
Kakadu-Nationalpark, Katherine Gorge im Nitmiluk-Nationalpark und der Litchfield-Nationalpark stehen beispielhaft für die Naturwunder der ganzen Region.
Der Kakadu-Nationalpark ist einer der berühmtesten und größten Nationalparks Australiens und ein UNESCO-Weltnatur- und Weltkulturerbe. Er liegt etwa 170 Kilometer östlich von Darwin. Berühmt ist er für seine spektakuläre Natur, Wasserfälle, Feuchtgebiete und uralten Felsmalereien. Wasserfälle wie die Jim Jim Falls und Twin Falls, sind besonders in der Regenzeit spektakulär. Salzwasser– und Süßwasserkrokodile sind im Park zahlreich vertreten. Der Kakadu-Nationalpark ist eine wichtige spirituelle und kulturelle Stätte der Bininj/Mungguy, der traditionellen Besitzer des Landes. Über 5.000 bekannte Fundstellen von Felsmalereien, einige davon über 20.000 Jahre alt, zeigen Geschichten von Traumzeit-Wesen und dem Alltag der Aborigine. Im Kakadu-Nationalpark sind Termitenhügel ein faszinierendes Merkmal der Landschaft. Diese beeindruckenden Bauten, die oft mehrere Meter hoch sind, sind ein Beispiel für die außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit und Baukunst der Termiten.
Der Nitmiluk-Nationalpark (früher Katherine Gorge Nationalpark) ist bekannt für seine beeindruckenden Schluchtenlandschaften und Wasserfälle. Das Herzstück des Parks sind die 13 Schluchten entlang des Katherine River, die über Millionen von Jahren durch Erosion entstanden sind. Die Schluchten beeindrucken durch ihre steilen Sandsteinwände, die teilweise über 70 Meter hoch aufragen. Der Park ist das traditionelle Land der Jawoyn, der Aborigines der Region. Der Name „Nitmiluk“ bedeutet in der Sprache der Jawoyn „Ort der Zikaden“.
Grove Hill ist ein Zeugnis der Pionierzeit Australiens und bietet einen Einblick in die Geschichte des Goldrauschs und des Eisenbahnbaus. Es liegt zwischen den größeren Städten Darwin und Katherine. Grove Hill ist heute ein nahezu verlassener Ort mit nur wenigen Einwohnern. Das Grove Hill Heritage Hotel, ein historisches Pub und Museum, war die Hauptattraktion des Ortes. Es wurde in den 1930er Jahren errichtet und zeigt eine Sammlung von Artefakten und Fotografien, die die Geschichte des Goldabbaus und des Lebens in der Region dokumentieren. Es wurde aber 2020 geschlossen.
Der Litchfield-Nationalpark liegt etwa 100 Kilometer südwestlich von Darwin. Die wichtigsten Highlights sind seine Wasserfälle, natürlichen Badebecken, Termitenhügel-Landschaften und seine reiche Flora und Fauna. Die Florence Falls bestehen aus zwei Wasserfällen, die über steile Felsen in ein großes, klares Badebecken stürzen. Sie sind von tropischem Monsunregenwald umgeben und bieten eine malerische, entspannende Umgebung. Der natürliche Pool am Fuß der Wasserfälle ist ideal für ein erfrischendes Bad. Die Wangi Falls bestehen aus zwei großen Wasserfällen, die über steile Felswände in ein breites, von Palmen und tropischem Wald umgebenes Pool stürzen. Sie bieten eine beeindruckende Kulisse. In der Trockenzeit ist das Badebecken ein beliebter Ort zum Schwimmen und Abkühlen. Während der Regenzeit ist das Schwimmen aufgrund starker Strömungen und Krokodilgefahr oft untersagt.