Vietnam ist ein Land mit einer atemberaubenden Natur und bewegten Geschichte …
Vietnam hat eine lange und bewegte Geschichte, die von verschiedenen imperialen Einflüssen, der Französischen Kolonialzeit und dem Vietnamkrieg geprägt wurde. Diese Ereignisse haben das Land und seine Kultur nachhaltig beeinflusst.
Hanoi, ein Labyrinth aus engen Gassen mit Geschäften, Straßenständen und traditionellen Handwerksläden. Die Altstadt ist das Herz Hanois und bietet ein authentisches Erlebnis des lokalen Lebens. Im Ho-Chi-Minh-Mausoleum wird der einbalsamierte Leichnam von Ho Chi Minh in einer Glasvitrine in der zentralen Halle des Mausoleums aufbewahrt. Eine traditionelle vietnamesische Kunstform, wird im Thang-Long-Wasserpuppentheater aufgeführt. Es kombiniert Musik, Puppenspiel und Legenden. Der Literaturtempel (Văn Miếu) in Hanoi ist eines der bedeutendsten historischen und kulturellen Wahrzeichen der vietnamesischen Hauptstadt. Er wurde 1070 unter der Herrschaft von Kaiser Lý Thánh Tông erbaut und diente ursprünglich als Tempel, der dem Philosophen Konfuzius gewidmet war.
Die Ha Long Bucht ist ein UNESCO-Weltnaturerbe und eines der bekanntesten Naturwunder der Welt, spätestens seit James Bond hier unterwegs gewesen sein soll.
Die Bucht ist bekannt für ihre spektakulären Kalksteinfelsen, die in bizarren Formen aus dem Wasser ragen, die Thien Cung-Höhle (Himmelsgrotte) und das türkisblaue Wasser.
Die Grabstätte des Tu Duc ist ein beeindruckendes historisches Mausoleum in Vietnam, das in der Nähe von Hue liegt. Es wurde im 19. Jahrhundert für Kaiser Tu Duc, den Herrscher der Nguyen-Dynastie (1848–1883), erbaut. Die Anlage, diente sowohl als Rückzugsort während seines Lebens, als auch als Begräbnisstätte. Sie umfasst Pavillons, Tempel, Teiche und Gärten. Die Grabstätte ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
Die Zitadelle und die Kaiserliche Stadt von Hue sind Symbol für die Macht und den Glanz der Nguyen-Dynastie dienen. Die Anlage liegt am Ufer des Parfümflusses in der ehemaligen Hauptstadt Hue und wurde 1804 unter Kaiser Gia Long, dem Gründer der Nguyen-Dynastie, errichtet. Seit 1993 gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Zitadelle umschließt die Kaiserliche Stadt und den Purpurnen Verbotenen Bereich. Die Kaiserliche Stadt (Hoàng Thành) ist der zentrale Teil innerhalb der Zitadelle, der als Regierungssitz und Residenz der Kaiser diente. Zu den wichtigsten Bauwerken gehören der Ngo Mon-Tor (das Haupttor), der Thai Hoa-Palast (Palast der höchsten Harmonie) und die königlichen Tempel und Hallen.
Die Pagode der Himmlischen Dame (Chùa Thiên Mụ) ist eine der buddhistischen Tempelanlagen in Hue. Der siebenstöckiger Turm bietet einen atemberaubenden Ausblick auf den Fluss und die umliegende Landschaft.
Die Lap An Lagune ist eine malerische Lagune in Zentralvietnam. Die Lagune ist Lebensraum für Austern, Fische und Krabben. Die Austernzucht wird hier traditionell betrieben.
Die Drachenbrücke in Da Nang wird nachts spektakulär beleuchtet ist und bietet abends eine Feuer- und Wassershow. Das Cham-Museum in Da Nang beherbergt eine der größten Sammlungen der Welt von Kunst und Artefakten der Cham-Kultur, die zwischen dem 2. und 15. Jahrhundert in Zentralvietnam blühte.
Hoi An ist eine historische Küstenstadt und ein UNESCO Weltkulturerbe. Die Altstadt ist ein lebendiges Freilichtmuseum mit engen Gassen, jahrhundertealten Häusern und gut erhaltenen Handelshäusern, die vietnamesische, chinesische, japanische und europäische Einflüsse vereinen. Die Stadt beherbergt historische Tempel, Versammlungshäuser und Pagoden. Hoi An ist bekannt für seine bezaubernden Laternen, die die Stadt bei Nacht in ein magisches Licht tauchen. Besonders während des monatlichen Laternenfestes ist die Altstadt ein faszinierender Anblick. Der Markt von Hoi An ist mehr als nur ein Ort zum Einkaufen – er ist ein kultureller Treffpunkt, der Einblicke in die Traditionen, die Küche und das alltägliche Leben der Region bietet.
Das Mekong-Delta ist eine fruchtbare und dicht besiedelte Region im Süden Vietnams, die den Endpunkt des Mekong-Flusses bildet. Es ist ein ausgedehntes Netzwerk aus Flüssen, Kanälen, Reisfeldern und Mangrovenwäldern. Traditionelle Lebensweisen sind stark mit dem Mekong verbunden, mit schwimmenden Märkten und auf Stelzen gebauten Häusern.